Verleihung der Zivilcouragepreise für das Jahr 2023
Bereits seit vielen Jahren ist das Thema „Zivilcourage“ fester Bestandteil aller polizeilichen Präventionsveranstaltungen zum Thema „Gewalt“. Um gerade jene Menschen, die in solchen Situationen nicht wegschauen zu ehren hat der Förderverein „Kommunale Kriminalprävention – Sicherer Neckar-Odenwald Kreis e.V.“ einen Zivilcouragepreis ausgeschrieben, der nun bereits zum 14. Mal verliehen wird. Mit dieser Aktion sollen Bürgerinnen und Bürger, die anderen Menschen in einer Notsituation in unserem Landkreis beigestanden oder geholfen haben, geehrt werden. Durch diese Ehrungen soll verdeutlicht werden, dass es sich lohnt zu helfen. Schließlich schützt „Wegschauen“ nur den Täter, aber nicht das Opfer. Zivilcourage erfordert nicht unbedingt Heldentum, sondern neben Mut auch Besonnenheit.
Daher unser Rat:
Ich helfe, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen
Ich fordere Andere aktiv und direkt zur Mithilfe auf
Ich beobachte genau und präge mir Täter-Merkmale ein
Ich organisiere Hilfe unter Notruf 110 Ich kümmere mich um Opfer
Ich stelle mich als Zeuge zur Verfügung.
Landrat Dr. Achim Brötel und Polizeipräsident Frank Spitzmüller ehrten in diesem Jahr insgesamt 6 Preisträger.