Logo Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis
Aktuelle Seite: Home
  • Startseite
  • Aktuelles & Termine
  • Geförderte Projekte
  • Presse
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kriminalprävention im Neckar-Odenwald-Kreis

Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und damit die Lebensqualität im Neckar-Odenwald-Kreis zu erhöhen, hat sich der Förderverein zum Ziel gesetzt.

Der im März 2002 gegründete Verein fördert insbesondere Aktionen und Projekte im Rahmen der Kriminal- und Verkehrsprävention.

Kreiskarte Neckar-Odenwald-Kreis

 

  nok logo                                     Logo PP HN Homepage

 

 

                                                                                                

Spendenübergabe nach Benefizkonzert

 

Spende für das Frauen- und Kinderschutzhaus übergeben

 

Bild Spenden kleiner

 

Förderverein Sicherer NOK übergibt Erlös aus dem Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters


Die für viele Familien schwierigen Monate in der Hochphase der Coronawellen haben unter anderem dazu beigetragen, dass das Frauen- und Kinderschutzhaus im Neckar-Odenwald -Kreis stärker frequentiert ist denn je. Aber natürlich waren es nicht nur die Lockdowns. In vielen Familien aller gesellschaftlichen Ebene kam und kommt es zu Gewalt, die sich meist gegen Frauen und Kinder richtet. „Hier zu unterstützen ist uns ein Herzensanliegen“, betonte Landrat Dr. Achim Brötel, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins „Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ einen Scheck in Höhe von 6500 Euro übergeben durfte. Eingenommen wurde die hohe Spendensumme beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters im Oktober in Walldürn. In der vollbesetzen Basilika hatten die Musiker die Zuschauer mit modernen und klassischen Musikstücken begeistert. „Für das Landespolizeiorchester passt es perfekt, wenn der Erlös eines solchen Abends an eine so wichtige Einrichtung geht, die dem Schutz der Schwächsten in der Gesellschaft dient“ betonte Polizeipräsident Hans Becker, der auch als zweiter Vorsitzender den Förderverein zur Unterstützung der Präventionsarbeit im Neckar-Odenwald vertritt. Schon zum zweiten Mal hatte das Orchester im Kreis gespielt und auch beim ersten Konzert ging der Erlös an den Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses im NOK. Ursula Heckmann nahm die große Spende dankbar entgegen. „Wir werden den Erlös für unser Hauswirtschaftsprojekt einsetzen, hier können Frauen wichtige Tricks und Handgriffe lernen, um ihren Alltag besser zu strukturieren und zu gestalten“, ergänzte Sie. Die Summe wird gebraucht und kommt an der richtigen Stelle an, zumal die Arbeit im Frauen- und Kinderschutzhaus gerade durch einen Umzug, der zu stemmen ist, und fehlende Platzangebote erschwert wird. Gemeinsam mit Elfriede Schuler aus dem Vorstandsteam des Fördervereins freute sich Heckmann über die Ankündigung, dass das Landespolizeiorchester künftig häufiger in der Region spielen wird und vielleicht sogar in Zukunft einmal im Jahr ein Benefizkonzert des renommierten Orchesters stattfinden wird. „Im kommenden Jahr sollen mal die Mosbacher in den Genuss kommen“, stellte Dr. Brötel in Aussicht. Ganz allein wurde die hohe Summe nicht durch die großzügigen Spenden am Ausgang der Basilika eingenommen. Der Rotary Club Neckar-Odenwald-Kreis vertreten durch Klemens Käsmann und Carsten Diemer, die Sparkasse Neckartal-Odenwald mit Karlheinz Emig, die Volksbanken Franken, die Seelsorgeeinheit Walldürn sowie die Stadt Walldürn und deren Stadtwerke hatten, die in Körbchen eingesammelten Spenden aufgerundet. Am Ende durfte Marion Pfannenschwarz, die nicht nur die ebenfalls sponsorende Firma Seitenbacher vertrat, sondern sich auch ganz persönlich als Schatzmeisterin des Vereins engagiert, noch einmal eine großzügige Spende hinzufügen, so dass in diesem Jahr die gleiche Summe wie beim letzten Mal übergeben werden konnte. Becker bedankte sich bei dieser Gelegenheit nochmal für das Engagement des Vereins Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis. „Die Zusammenarbeit hier funktioniert mit viel Engagement der Beteiligten ganz hervorragend und so kann die Polizei hier bei vielen Gelegenheiten und für alle Altersklassen in der Prävention tätig sein und so häufig Probleme und Straftaten verhindern, noch bevor Menschen zu Schaden kommen“, betonte der Ende des Jahres aus dem Dienst scheidende Polizeipräsident, der aber in Zukunft weiterhin die Arbeit des Fördervereins unterstützen wird.

 

Increase size
Reset to Default
Decrease size

© 2011-2023 by Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis e.V.